Neuigkeiten

2025

Welcher Typ bist du?

31. März

Du träumst schon lange davon, ein Musikinstrument zu lernen? Du suchst nach einer neuen Herausforderung? Du bist einfach neugierig, ob Musizieren ein Hobby für dich wäre?

 

Du wolltest schon immer mal herausfinden, wie es sich anfühlt ...

... auf der Trompete eine Fanfare zu schmettern? 

… ein cooles Glissando aus der Posaune zu holen? 

… dem Waldhorn majestätische Klänge zu entlocken? 

… mit dem Saxophon zu improvisieren? 

… die Vielseitigkeit der Klarinette zu entdecken? 

… mit der Querflöte zu brillieren? 

… sich am Schlagzeug auszutoben?

 

Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene, die ein Blas- oder Schlaginstrument lernen und mit anderen gemeinsam musizieren möchten, sind bei der Harmoniemusik Balzers goldrichtig. Die Harmoniemusik Balzers stellt ihren Musikschülerinnen und Musikschülern ein Instrument kostenlos zur Verfügung und beteiligt sich an den Unterrichtskosten. Die Anmeldung an der Liechtensteinischen Musikschule kann direkt über die Harmoniemusik Balzers gemacht werden. Für Fragen und weitere Auskünfte steht unsere Jugendleiterin Fabienne Frick gerne zur Verfügung.

 

Oder du spielst bereits ein Instrument? Du kannst dir vorstellen, das in unseren Reihen zu tun? Du hast Lust, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten, magische musikalische Momente zu geniessen und erinnerungswürdige Erfolge zu feiern? Dann nimm jederzeit unverbindlich mit uns Kontakt auf!

 

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Programm Muttertagskonzert 2025

14. Februar

Mit dem Probenbeginn steht auch das Programm für das diesjährige Muttertagskonzert der Harmoniemusik Balzers fest:

 

La Gazza Ladra (Ouvertüre)
Gioachino Rossini

Instr. Franco Cesarini

 

Summon the Heroes
John Williams

Arr. Paul Lavender 

 

Frozen (Die Eiskönigin)
Kristen-Anderson Lopez, Robert Lopez

Arr. Kazuhiro Morita

 

How to Train Your Dragon 
John Powell

Arr. Ton van Grevenbroek

 

Notieren Sie sich den Sonntag, 11. Mai 2024, 11 Uhr, bereits jetzt in Ihrer Agenda! Die Balzner Musikantinnen und Musikanten freuen sich, Sie am traditionellen Muttertagskonzert im Gemeindesaal Balzers begrüssen zu dürfen.

Generalversammlung 2025

07. Februar

Mit der Generalversammlung am 7. Februar 2025 startete die Harmoniemusik Balzers ins neue Vereinsjahr.

 

Präsidentin Nadine Gstöhl eröffnete die Versammlung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Im Jahr 2025 setzt sich die Harmoniemusik Balzers aus 59 Aktivmitgliedern und 41 Ehrenmitgliedern, wovon 20 aktiv musizieren, zusammen.

 

Ehrungen

Für langjährige Vereinszugehörigkeit durfte die Harmoniemusik Balzers drei Mitglieder ehren. Franziska Riser wurde für ihre 25-jährige aktive Vereinsmitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Patrick Hohl und Ralph Vogt wurden für je 30 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft geehrt. Präsidentin Nadine Gstöhl überreichte der Jubilarin und den Jubilaren als dankende Anerkennung ein Geschenk.

 

Jahresberichte und Wahlen

Die verschiedenen Jahresberichte, die Jahresrechnung sowie das Budget wurden von der Versammlung einstimmig genehmigt. Nach den durchgeführten Wahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Nadine Gstöhl (Präsidentin), Monika Frick (Sekretärin), Jonas Laternser (Kassier), Karin Frick (Presse/Werbung), Fabienne Frick (Jugendleiterin), Barbara Frick (Orchesterwartin), Regula Büchel-Frick (Anlässe), Hans Frick (Materialverwalter) und Claudio Koch (Notenwart). Die einstimmig wiedergewählte Präsidentin Nadine Gstöhl dankte der Versammlung für das Vertrauen sowie ihren Vorstandskolleginnen und -kollegen für die gute Zusammenarbeit und die Bereitschaft, das Amt auszuüben. Ganz besonders bedankte sie sich im Namen des Vereins bei den zwei scheidenden Vorstandsmitgliedern Maria Nipp, die während der vergangenen zwei Jahre das Sekretariat führte, sowie Patrick Hohl, der sich während 14 Jahren mit viel Herzblut als Jugendleiter engagierte. Sie erhielten zum Dank ein kleines Präsent.

 

Worte des Dirigenten

Ehrendirigent Willi Büchel zeigte sich einmal mehr erfreut, dass sich das Muttertagskonzert in der Gemeinde Balzers und darüber hinaus als ein sehr gut besuchter und beliebter Anlass für Gross und Klein etabliert habe. Als musikalischen Höhepunkt des vergangenen Vereinsjahres hob er die erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme am St. Galler Kantonalen Musikfest in Mels hervor. Es war für alle Mitwirkenden ein besonderes Erlebnis, im voll besetzten Verrucano ihr Bestes zu geben und für ihre Darbietung von der Jury mit der höchsten Punktzahl aller teilnehmenden Harmonievereine belohnt zu werden. Nicht nur das gemeinsame Feiern nach der Bekanntgabe der sensationellen Punktzahl, sondern auch der gemeinsame Effort und die ansteckende Motivation in der Vorbereitung hätten den Verein gestärkt und noch enger zusammenwachsen lassen. Nicht zuletzt seien die beiden Herbstkonzerte beim Publikum wieder auf grossen Anklang gestossen, was sowohl dem sehr guten Orchesterklang als auch der interessanten Programmgestaltung zu verdanken sei. Weiter blickte Willi Büchel auf das Familienkonzert vom 21. Juni 2025 voraus. Er freue sich, mit einem speziellen Programm einen abwechslungsreichen Anlass zu gestalten und hoffentlich viele Familien und Kinder mit Musik zu begeistern. Abschliessend sprach er dem Vorstand und allen Musikantinnen und Musikanten seinen Dank aus.

 

Jahresprogramm 2025

Traditionellerweise stehen neben diversen kirchlichen Auftritten das Muttertagskonzert am 11. Mai und die beiden Herbstkonzerte am 14. und 16. November auf dem Jahresprogramm. Am Balzner Jahrmarkt wird die Harmoniemusik wieder mit ihrem Pizzastand vertreten sein und das Jugendensemble wird wie gewohnt zum Platzkonzert aufspielen. Für den Samstag, 21. Juni plant die Harmoniemusik Balzers ein Familienkonzert mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm auf dem Balzner Dorfplatz, etwa Auftritten in verschiedenen Formationen, einem spannenden Mitmach-Parcours und einem speziell auf Kinder zugeschnittenem Konzertprogramm. Das Jahresprogramm wurde einstimmig genehmigt. Präsidentin Nadine Gstöhl schloss die Versammlung mit Dankesworten an alle Mitglieder und insbesondere Ehrendirigent Willi Büchel für das grosse Engagement für den Verein.

 

Dank und Ausblick

01. Januar

Für die Balzner Musikantinnen und Musikanten ging ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr zu Ende.

 

Die beiden gelungenen Aufführungen des Herbstkonzerts, das beliebte Muttertagskonzert und natürlich die erfolggekrönte Teilnahme am St. Galler Kantonalen Musikfest in Mels waren die besonderen Höhepunkte im zu Ende gegangenen Jahr.

 

Die Harmoniemusik Balzers bedankt sich herzlich bei allen Gönnerinnen, Sponsoren, Freundinnen und Freunden für das entgegengebrachte Wohlwollen. Ein besonderer Dank geht an die Balzner Bevölkerung, die den Verein grosszügig unterstützt hat, zuletzt mit vielen Beiträgen beim Passiveinzug nach dem Herbstkonzert.

 

Auch im Jahr 2025 wird die Harmoniemusik Balzers verschiedentlich zu hören sein, etwa am Muttertagskonzert am 11. Mai und an den beiden Herbstkonzerten am 14. und 16. November. Ein besonderes Erlebnis wird das Familienkonzert auf dem Balzner Dorfplatz am 21. Juni werden. Die Mitwirkenden freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch.

 

Der offizielle Start ins Vereinsjahr 2025 erfolgt mit der Generalversammlung am 7. Februar 2025. Bis dahin verbleiben die Balzner Musikantinnen und Musikanten mit besten Wünschen für das neue Jahr und Vorfreude auf das Jahresprogramm 2025!

2024

Welcher Typ bist du?

08. Dezember

Du träumst schon lange davon, ein Musikinstrument zu lernen? Du suchst nach einer neuen Herausforderung?

 

Du wolltest schon immer mal herausfinden, wie es sich anfühlt, auf der Trompete eine Fanfare zu schmettern? … ein cooles Glissando aus der Posaune zu holen? … dem Waldhorn majestätische Klänge zu entlocken? … mit dem Saxofon zu improvisieren? … die Vielseitigkeit der Klarinette zu entdecken? … mit der Querflöte zu brillieren? … sich am Schlagzeug auszutoben?

 

Probiere es aus! Die nächste Gelegenheit bietet sich dir an der Vorspielübung am Sonntag, 8. Dezember 2024 um 11:00 Uhr in der Aula der Primarschule Balzers. Im Anschluss an die Vorträge der Musikschülerinnen und Musikschüler sowie des Jugendensembles besteht die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren. Über unseren Jugendleiter Patrick Hohl kannst du dich auch gleich für das kommende Semester (beginnend am 1. Februar 2025) an der Liechtensteinischen Musikschule zum Unterricht anmelden.

 

Komm vorbei und trau dich!

 

Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene, die ein Blas- oder Schlaginstrument lernen und mit anderen gemeinsam musizieren möchten, sind bei der Harmoniemusik Balzers goldrichtig. Die Harmoniemusik Balzers stellt ihren Musikschülerinnen und Musikschülern ein Instrument kostenlos zur Verfügung und beteiligt sich an den Unterrichtskosten. Die Anmeldung an der Liechtensteinischen Musikschule kann direkt über die Harmoniemusik Balzers gemacht werden. Für Fragen und weitere Auskünfte steht unser Jugendleiter Patrick Hohl gerne zur Verfügung.

Vorspielübung der Musikschüler:innen

08. Dezember

An der Vorspielübung am Freitag, 8. Dezember um 11 Uhr in der Aula der Primarschule Balzers stehen die Musikschülerinnen und Musikschüler der Harmoniemusik Balzers im Rampenlicht. Sie zeigen, was sie auf ihren Instrumenten bereits gelernt haben und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Das Jugendensemble der Harmoniemusik Balzers rundet den Anlass ab. Neben der Möglichkeit, verschiedenste Blas- und Schlaginstrumente zu hören, bietet sich auch die Gelegenheit, diese selbst auszuprobieren. Herzliche Einladung!

 

Achtung: Anders als in den vergangenen Jahren findet die Vorspielübung dieses Jahr vormittags um 11 Uhr statt!

Ein monumentales DANKE an unser Publikum!

18. November

Das Herbstkonzert 2024 ist Geschichte. Was bleibt, sind die wunderbaren Erinnnerungen an zwei Abende voller grosser Emotionen zwischen klirrender Kälte und feurigem Temperament. Kalte Schauer auf dem Rücken, tränenfeuchte Augen, ergriffene Stille, fasziniertes Staunen, energiegeladene Ausbrüche und ungefilterte Euphorie – das alles durften wir mit euch erleben. Ein monumentales DANKE an unser fantastisches Publikum!

 

Wir lieben es, unsere Begeisterung mit euch zu teilen. Dass ihr sie so unmittelbar an uns zurückgespiegelt habt, ist der grösste Lohn, das schönste Kompliment und die beste Motivation, die wir uns wünschen können.

 

Bis zum nächsten Mal – es ist uns stets eine Ehre!

 

Foto: Stefan Trefzer, Liechtensteiner Vaterland

Hier geht's zum Konzertbericht und zur Fotogalerie.

Herbstkonzert 2024

15. November

Zum musikalischen Abschluss des Vereinsjahres 2024 lädt die Harmoniemusik Balzers am Freitag, 15. November um 20 Uhr und am Sonntag, 17. November um 17 Uhr zum Herbstkonzert in den Gemeindesaal Balzers ein. Unter der Leitung unseres Ehrendirigenten Willi Büchel präsentieren wir ein abwechslungsreiches Programm voll zeitgenössischer, sinfonischer Blasmusik und hoffen, Ihnen einen interessanten Konzertabend bieten zu können.

 

Lexicon of the Gods (2015)

Rossano Galante (*1967)

 

The Frozen Cathedral (2013)

John Mackey (*1973)

 

PAUSE

 

Lux Perpetua (2020)

Frank Ticheli (*1958)

 

Irish Overture (2024)

Guido Rennert (*1973)

 

Nach beiden Konzerten, am Freitag und am Sonntag, sind Sie herzlich eingeladen, im Kreis von uns Musikantinnen und Musikanten zu verweilen und den Abend in unserer kleinen Festwirt­schaft gemütlich ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 

Programm Herbstkonzert 2024

20. August

Die Musikkommission hat entschieden – das Programm für das Herbstkonzert 2024 steht fest:

 

Lexicon of the Gods

Rossano Galante

 

The Frozen Cathedral

John Mackey

 

PAUSE

 

Lux Perpetua

Frank Ticheli

 

Irish Overture

Guido Rennert

 

Bereits jetzt herzliche Einladung zu den beiden Konzertabenden am Freitag, 15. November um 20 Uhr und am Sonntag, 17. November um 17 Uhr im Gemeindesaal Balzers!

Wir gratulieren!

30. Juni

Am Verbandstag des 75. Liechtensteiner Verbandsmusikfestes wurden sieben Mitglieder der Harmoniemusik Balzers für ihr langjähriges Engagement geehrt. Wir danken Manuel Frick, Nadine Gstöhl und Gregor Vogt für 25 Jahre, Evelyne Vogt für 35 Jahre sowie Hansjörg Büchel, Willi Büchel und Kurt Eberle für sagenhafte 50 Jahre aktives Musizieren in der HMB. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch!

Wir gratulieren!

29. Juni

Am Jugendtag des 75. Liechtensteiner Verbandsmusikfestes durfte aus unseren Reihen Moritz Brunhart (Horn) das Junior-Leistungsabzeichen entgegennehmen. Super gemacht, herzliche Gratulation!

98 Punkte: Sensationeller Erfolg am St. Galler Kantonalen Musikfest

16. Juni

Vom St. Galler Kantonalmusikfest in Mels durfte die Harmoniemusik Balzers am Samstag, 15. Juni mit diesem unglaublichen Resultat und mit der höchsten Punktzahl aller Harmoniebesetzungen nach Hause gehen. In der 1. Klasse Harmonie erhielt sie für das Selbstwahlstück Give Us This Day von der Jury 97.00 und für das Aufgabenstück Irish Overture astronomische 99.00 Punkte. In diesem Ausmass kam das hervorragende Resultat für die Balzner Musikantinnen und Musikanten völlig unerwartet. Die Freude ist riesig, und die Emotionen waren es ebenso.

 

Ein grosses Dankeschön an alle, die in Mels dabei waren und diesen Erfolg mit der Harmoniemusik Balzers geteilt haben – Ehrenpräsident David Vogt, zahlreiche Ehrenmitglieder, Gemeindevorsteher Karl Malin, Familien, Freunde, Bekannte und viele Balznerinnen und Balzner. Ohne diese Unterstützung könnten die Musikantinnen und Musikanten keine solchen Erfolge feiern. DANKE.

 

Die gesamte Rangliste des St. Galler Kantonalen Musikfests 2024 finden Sie hier.

mehr